+43 7752 82 311

Aktuell

GV FIH 2023 mit Rahmen

Volles Haus bei Generalversammlung

Über aktuelle Themen wurde bei der Generalversammlung des FIH am 4. März informiert. Neben den Züchterehrungen stand das AMA-Gütesiegel im Mittelpunkt der hervorragend besuchten Veranstaltung.

Bericht und Fotogalerie


Einlad.f.HP

Braunauer Bezirksausstellung - ein voller Erfolg

Die Gemeinde Uttendorf feierte 150 Jahre Josefimarkt und die Züchterinnen und Züchter des Bezirkes feierten mit und präsentierten ihre Zuchtarbeit.

weiterlesen...


Zuchtrinderversteigerung 21.2

900. Versteigerung

Außergewöhnliche Jubiläumsversteigerung

Die Jubiläumsversteigerung des FIH war ein voller Erfolg. Es wurden nahezu alle angebotenen Zuchtrinder zu sehr zufriedenstellenden Preisen verkauft. Besonders begehrt waren die trächtigen Kalbinnen.

Versteigerungsbericht


1 Teilnehmer

Agraria 2022

Als besonderes Highlight bei der AGRARIA Wels 2022 konnte eine Nachzuchtgruppe des Fleckviehvererbers MISCHKO präsentiert werden.

Vom FIH wurde der Betrieb Burgstaller-Mühlbacher aus Roßbach Gruppensieger mit seiner Kuh Bergfeh AT 20 6539 974 und Gruppenreservesieger mit seiner Kuh Zeiserl AT 92 0521 669.

Wir gratulieren sehr herzlich. 


Haubner-Aussteller und Betreuer

Die Fleckviehwelt war zu Gast in Österreich - die Chance wurde genützt!

Gäste aus 32 Ländern nahmen teil beim Welt Simmental Fleckviehkongress in Österreich. Die Chance wurde von Fleckvieh Austria in Zusammenarbeit mit den Verbänden und den Besamungsstationen genützt, um das Land Österreich mit seiner Fleckviehzucht bestmöglich zu präsentieren. Sogar das Wetter hat mitgespielt. Der abschließende Höhepunkt war die Bundesfleckviehschau in Freistadt, welche vom RZO perfekt organisiert und abgewickelt wurde.

weiterlesen...

 


Ein FIH-Mitglied stellt sich vor

Der FIH und die Schule Otterbach - eine Symbiose zum Vorteil der Rinderbauern

Der FIH bewirtschaftet seit 15 Jahren das Landesgut in Otterbach im Bezirk Schärding.

In diesem Video geben wir einen kleinen Auszug wie die Zusammenarbeit zwischen Betrieb und Schule funktioniert. Unser Team in Otterbach leistet tolle Arbeit.


Ein FIH-Mitglied stellt sich vor

Züchten, eine Aufgabe für Generationen

Seit Jahrzehnten ein bekanntes Mitglied beim FIH und ein Fixstern bei den Versteigerungen und Ausstellungen: Der Fleckviehzuchtbetrieb Hörmandinger aus Peuerbach im Bezirk Grieskirchen.


Online Betriebsbesichtigung FIH Jungzüchter

Am 17. Februar fand unsere ONLINE Betriebsbesichtigung am Betrieb Mayrhofer (Theresa Bartenberger und Jürgen Rittberger) statt.

Wir bedanken uns bei über 450 Zusehern aus ganz Österreich für ihr Interesse.

Das Vorstellungsvideo vom Fleckviehzuchtbetrieb Mayrhofer findet ihr hier nochmals zum Nachsehen.


UNSERE MITGLIEDER WERDEN

Unsere Mitglieder sind uns wichtig!

Muhhht zu Handeln! Gelebte Überzeugung und Tun.

Berufung und Herz. Geschätzte Offenheit und Größe.
Führend bei Vermarktung, Zucht und als Wissensplattform.
Der FIH polarisiert, setzt neue Akzente und zeigt Mut zu Innovationen.
Wir unterstützen Landwirte dabei, ihre bäuerliche Produktion weiter zu entwickeln.
Wir gehen neue Wege, bleiben nicht stehen, sondern handeln. Wir zeigen Muhhht zu Handeln!

Treuhandkauf - Ihr starker Partner in Ried!

Wir stehen zur Seite und unterstützen Sie gerne, indem wir Treuhandkäufe für Sie übernehmen.

Nehmen Sie ganz einfach mit unseren Treuhandkäufern Kontakt auf und wir
organiseren den Einkauf als auch Transport zu Ihnen nach Hause!


Versteigerungsberichte


Berichte

  • Berichte Veranstaltungen
  • ·
  • 06.04.2019

Der FIH feierte Geburtstag - 125 Jahre

Der FIH wurde am 8. April 1894 als erster Zuchtverband in Österreich gegründet. Fast am Tag genau, 125 Jahre später, wurde Geburtstag gefeiert. 1200 Gäste kamen und genossen die Generalversammlung, Ju...

  • Jungzüchter
  • ·
  • 16.03.2019

Bundes​jungzüchter​championat 2019

Bundesjungzüchterchampionat, NÖ Berglandhalle. Vom 16.-17. März 2019 herrschte Großaufgebot in der Berglandhalle. Von ganz Österreich kamen Jungzüchter angereist, um beim größten nationalen Event dabe...


logo

 

Fleckvieh aus Ried in alle Welt!
Für Kunden und Landwirte der Region. Kaufen und Verkaufen. Wir kümmern uns und wissen wie. Nicht weil wir müssen, weil wir wollen, denn für uns endet die Verantwortung nie!

Kontaktinfos

Erzeugergemeinschaft Fleckviehzuchtverband
Inn- und Hausruckviertel

4910 Ried im Innkreis, Volksfestplatz 1
Österreich