+43 7752 82 311

Qualität hat ihren Preis

Zuchtrinderversteigerung in Ried am 24. Mai

Kategorie

verkauft

Stück

Ø-Preis €

netto

Ø-Preis € netto

von – bis

       
Kalbinnen 3 - 6 Monate trächtig

53

1.520-2.200

1.838,--

Kalbinnen über 6 Monate trächtig

12

1.420-2.140

1.870,--

Kalbinnen gesamt

65

1.420-2.200

1.844,--

Erstlingskühe

14

1.980-2.340

2.157,--

Zuchtkälber weiblich

62

340-740

538,--

Stiere

1

2.100

2.100,--

Bei der Zuchtrinderversteigerung am 24. Mai in Ried kam es zu größeren Preisunterschieden als zuletzt. Die Durchschnittspreise bei den trächtigen Kalbinnen und den weiblichen Zuchtkälbern haben sich deutlich verbessert. Die Erstlingskühe waren von hervorragender Qualität.

Von der Oö. Besamungsstation GmbH wurden zuletzt einige Vertragsstiere von FIH-Züchtern für den Besamungseinsatz eingestellt. Bei der Versteigerung wurde ein genetisch mischerbig hornloser Mahari Pp*-Sohn, aufgezogen vom Betrieb Günzinger, St .Georgen, für den Natursprung verkauft.

Das Angebot an Erstlingskühen auf den Versteigerungen in Ried ist derzeit zu knapp. Eine Umlenkung des Angebotes wäre wünschenswert. Die Kühe waren von hervorragender Qualität. Den Höchstpreis erzielte eine leistungsstarke Weltmacht-Tochter vom Betrieb Mittermayr, Andorf. Die Fortschritte in der Hornloszucht wurden durch die genetisch reinerbige Malaga-Tochter Irma, vom Betrieb Hörmandinger, Peuerbach bestens unter Beweis gestellt.

Bei der Versteigerung der trächtigen Kalbinnen sorgte ein umfangreicher Ankauf der Firma Schalk für den Export in die Türkei zu einer deutlichen Marktbelebung. Durch die geneticAustria wurden Kalbinnen für den Export nach Bosnien erworben. Die Firma Vianco kaufte einige Tiere für den Export in die Schweiz an. Den Höchstpreis erzielte eine formatvolle Wodonga-Tochter vom Betrieb Eder aus Diersbach.

Die Exportankäufe in den letzten Wochen führten auch zu einer spürbaren Belebung des Zuchtkälbermarktes. Es konnten alle angebotenen Kälber versteigert werden. Am gefragtesten war ein Ethos-Kalb vom Betrieb Aigner aus Weng.

 

Dr. Josef Miesenberger

05-22-Kalbinnen
05-22-Kuehe
05-22-Kaelber

Preisstatistik

  Ø-Preis   Ø-Preis Ø-Preis  Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis Ø-Preis
Versteigerung 24.5.22 26.4.22 22.3.22 22.2.22 18.1.22 14.12.21 9.11.21 28.9.21 24.8.21 20.7.21 15.6.21 11.5.21 30.3.21 23.2.21 19.1.21 15.12.20 10.11.20 29.9.20 25.8.20 21.07.20 9.06.20 5.05.20 18.02.20  14.01.20  10.12.19   05.11.19   01.10.2019   20.08.2019   16.07.2019   04.06.2019  
Kalbinnen 1.844 1.799 1.759 1.854 1.895 1.808 1.682 1.700 1.746 1.710 1.785  1.774 1.933 1.717 1.934 1.671 1.735 1.820  1.829  1.733  1.623  1.676  1.801  1.798  1.871  1.804  1.656 € 1.578 € 1.576 € 1.617
Erstlingskühe 2.157 2.189 2.143 1.922 2.082 1.976 1.885 2.025 2.043 2.148 1.954 2.080 2.008 1.931 2.226 2.011 2.273 2.358  2.090  1.930  1.837  1.855  2.007  1.921  1.805  1.926  1.891 € 1.781 € 1.873 € 1.786
Zuchtkälber 538 441 479 448 432 427 510 451 445 527 548 579 554 555 590 514 623 570  554 - - -  536 468  550 422  491 € 486 € 437 € 550
Stiere 2.100 2.167 2.012 3.375 2.517 2.488 2.600 1.850 1.850 10.575 1.950 1.825 1.808 3.106 2.400 1.850 2.075 13.938  3.838  2.117  1.850  1.850  2.105  10.629  1.883  3.950  1.850 € 2.244 € 1.980 € 1.900

Die angegebenen Preise sind Nettopreise (€)

logo

 

Fleckvieh aus Ried in alle Welt!
Für Kunden und Landwirte der Region. Kaufen und Verkaufen. Wir kümmern uns und wissen wie. Nicht weil wir müssen, weil wir wollen, denn für uns endet die Verantwortung nie!

Kontaktinfos

Erzeugergemeinschaft Fleckviehzuchtverband
Inn- und Hausruckviertel

4910 Ried im Innkreis, Volksfestplatz 1
Österreich