
Die Gemeinde Uttendorf feierte am 12. März 150 Jahre Josefimarkt und die Züchterinnen und Züchter des Bezirkes feierten mit und präsentierten ihre Zuchtarbeit.
Trotz der winterlichen Verhältnisse war die Bezirksausstellung sehr gut besucht, was wiederum die Aussteller und die Züchter zusätzlich motivierte.
Mit rund 40 Fleckviehkühen und 25 Jungzüchtern war das Ausstellungszelt sehr gut gefüllt.
Die Kühe wurden in 6 Gruppen eingeteilt und vom Preisrichter Rupert Viehhauser aus Kleinarl gerichtet. Die sehr gute „Qualität“ der Kühe wurde mehrmals vom Preisrichter betont und bestätigte damit die Braunauer Fleckviehzüchter in ihrer Arbeit.
Gesamtsiegerin der jüngeren Kühe wurde die extrem euterstarke und harmonische Hermelin-Tochter ANGIE, vom Betrieb Martina und Stefan Schinagl aus Munderfing.
Gesamtsiegerin der älteren Kühe wurde die extrem jugendliche Royal-Tochter JOLA mit 6 Abkalbungen vom Betrieb Brigitte und Josef Kobler aus Munderfing.
Die Braunauer Jungzüchter waren mit drei Gruppen vertreten.
Bei der „Next Generation“ also den „älteren Jungzüchtern“ holte Verena Schwaighofer aus Tarsdorf mit ihrer Kalbin Edelweiss den Typsieg. Typreserve holte Michaela Schober aus Eggelsberg mit ihrer Horazio-Tochter Weibi.
Bei den „Newcomer“ und „Young Heroes“, sprich den mittleren und jüngsten unter den Braunauer Jungzüchtern wurde von der charmanten und ehemaligen Jungzüchterin Karin Baumann-Wetzlmaier eine Vorstellung der einzelnen Teilnehmer vorgenommen. Sie erläuterte gekonnt dem Publikum worauf es ankommt beim Vorführen der Tiere und die Notwendigkeit der Rinderhaltung für die Allgemeinheit. Anschließend wurde ein Publikums-voting durchgeführt, bei welchem die Jungzüchter mit den meisten Stimmen eine kleine Anerkennung erhielten.
Die Bewirtung der Besucher der Braunauer Bezirksfleckviehschau wurde von den Jungzüchterinnen und Jungzüchtern im Feuerwehrhaus der angrenzenden FF Uttendorf perfekt abgewickelt.
Großer Dank gilt allen Sponsoren, Ausstellern und natürlich allen Züchtern, Züchterinnen, Vertrauensleuten und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FIH, die diese Ausstellung ermöglicht haben.
Autor: Josef Burgstaller