- Verband /
- Schulbetrieb Otterbach
Schulbetrieb der landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach
Georg Wieninger gründete 1894 den ersten Verband der „Simmentaler Rindviehzüchter“ in Österreich, aus welchem später der Fleckviehzuchtverband Inn- und Hausruckviertel (FIH) hervorging. 1910 wurde die Landwirtschaftsschule Otterbach auf dem ehemaligen Gutsbesitz von Georg Wieninger gegründet. Sie ist somit die zweitälteste Landwirtschaftsschule in Oberösterreich. Zwischen „Otterbach“ und dem FIH gibt es somit eine historische Beziehung. Seit 2006 hat der FIH das "Landesgut Otterbach" vom Land Oberösterreich gepachtet. Der Betrieb wird für die Praxis der Schüler, für Melkkurse und andere Weiterbildungsmöglichkeiten intensiv genützt.
Gebäudeausstattung:
- Stallgebäude alt (1996) und neu (2016)
- Maschinenhalle mit Werkstätte
- 3 Traunsteinsilos à 700 m3
- 2 überdachte Fahrsilos für Heu-u. Strohlagerung
- 2 miteinander verbundene Güllehochbehälter
mit Vorgrube für 600 m3 und 1100 m3 - Mistlagerraum 450 m3
- 3 Getreidesilos für je 30 t
- 2 außenstehende Kraftfuttersilos zu je 10 t für Stall

.jpg?f7681e616a845040de26631e4b2719f2)
- E-Mail: otterbach@fih.at
- Mobil: 0664 2068893
.jpg?14dfc1319d1b45220f5cdeb8cc1c2a37)
- E-Mail: otterbach@fih.at