Im Rahmen des Andorfer Volksfestes organisierten die FIH-Jungzüchter des Bezirkes Schärding eine tolle Rinderausstellung. Nur durch die enorme Motivation und die tatkräftige Unterstützung der Züchterinnen und Züchter aber auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind regionale Rinderausstellungen in der Erntezeit möglich.
Gäste aus 32 Ländern nahmen teil beim Welt Simmental Fleckviehkongress in Österreich. Die Chance wurde von Fleckvieh Austria in Zusammenarbeit mit den Verbänden und den Besamungsstationen genützt, um das Land Österreich mit seiner Fleckviehzucht bestmöglich zu präsentieren. Sogar das Wetter hat mitgespielt. Der abschließende Höhepunkt war die Bundesfleckviehschau in Freistadt, welche vom RZO perfekt organisiert und abgewickelt wurde.
Der FIH und die Schule Otterbach - eine Symbiose zum Vorteil der Rinderbauern
Der FIH bewirtschaftet seit 15 Jahren das Landesgut in Otterbach im Bezirk Schärding.
In diesem Video geben wir einen kleinen Auszug wie die Zusammenarbeit zwischen Betrieb und Schule funktioniert. Unser Team in Otterbach leistet tolle Arbeit.
Am 17. Februar fand unsere ONLINE Betriebsbesichtigung am Betrieb Mayrhofer (Theresa Bartenberger und Jürgen Rittberger) statt.
Wir bedanken uns bei über 450 Zusehern aus ganz Österreich für ihr Interesse.
Das Vorstellungsvideo vom Fleckviehzuchtbetrieb Mayrhofer findet ihr hier nochmals zum Nachsehen.
Muhhht zu Handeln! Gelebte Überzeugung und Tun.
Berufung und Herz. Geschätzte Offenheit und Größe.
Führend bei Vermarktung, Zucht und als Wissensplattform.
Der FIH polarisiert, setzt neue Akzente und zeigt Mut zu Innovationen.
Wir unterstützen Landwirte dabei, ihre bäuerliche Produktion weiter zu entwickeln.
Wir gehen neue Wege, bleiben nicht stehen, sondern handeln. Wir zeigen Muhhht zu Handeln!
- Berichte Veranstaltungen
- ·
- 05.11.2021
Ukraine investiert in die Tierproduktion
Österreich hat traditionell sehr gute Beziehungen zur Ukraine. Dies wirkt sich natürlich auch positiv auf die wirtschaftlichen Beziehungen aus. Für die Rinderzucht werden diese durch den AAC – Austria...
- Berichte Veranstaltungen
- ·
- 12.09.2021
Jungzüchter begeistern auf der Rieder Messe
Am Samstag, den 11. September fand der Jungzüchterwettbewerb mit ca. 70 Teilnehmern aus ganz Oberösterreich statt. Die Bambinis, unsere Jüngsten von 5 bis 8 Jahre, eröffneten den Ring. Uns freut es, ...
- Berichte Veranstaltungen
- ·
- 10.09.2021
Eliteversteigerung - Rieder Messe 2021
Bei der Eliteversteigerung zum Abschluss dieses großartigen Tages wurden 16 hochtypisierte Tiere versteigert. Der Durchschnittspreis bei diesen genetischen „Gustostückerln“ übertraf alle Erwartungen. ...