- Kälbermarkt
- ·
- 07.02.2022
Stärkere Preisunterschiede bei Kälberversteigerung in Ried
Kälberversteigerung am 7. Februar 2022
Im Rahmen der Zuchtrinderversteigerung am 24. Mai wurde der Dr. Anton Pohl Preis 2022 an die Familie Veichtlbauer aus Ostermiething für die Kuh Alder überreicht.
Die Kuh Adler hat, in mittlerweile 16 Laktationen, bei einer Zwischenkalbezeit von 361 Tagen, 10.786 kg F+E, eine Lebensleistung von 135.010 kg Milch erbracht.
Wir gratulieren sehr herzlich.
Mit dem World-Simmental-Fleckvieh-Kongress in Wien und der Bundesfleckviehschau in Freistadt werden heuer zwei herausragende Veranstaltungen der Fleckviehzucht in Österreich stattfinden.
Klar definiertes Ziel ist es, Tiere im Schauring auf der Bundesfleckviehschau zu zeigen, die auch im Zuchtprogramm Fleckvieh Austria eine Rolle spielen können. Hohe genetische Wertigkeit und bestes Exterieur sollen Markenzeichen der ausgestellten Tiere sein.
Dem FIH steht ein Kontingent von 15 Einzelkühen zur Verfügung.
Die Zulassungskriterien wurden bereits beschlossen, diese finden Sie unter www.fleckvieh.at
Der FIH bewirtschaftet seit 15 Jahren das Landesgut in Otterbach im Bezirk Schärding.
In diesem Video geben wir einen kleinen Auszug wie die Zusammenarbeit zwischen Betrieb und Schule funktioniert. Unser Team in Otterbach leistet tolle Arbeit.
Am 17. Februar fand unsere ONLINE Betriebsbesichtigung am Betrieb Mayrhofer (Theresa Bartenberger und Jürgen Rittberger) statt.
Wir bedanken uns bei über 450 Zusehern aus ganz Österreich für ihr Interesse.
Das Vorstellungsvideo vom Fleckviehzuchtbetrieb Mayrhofer findet ihr hier nochmals zum Nachsehen.
Muhhht zu Handeln! Gelebte Überzeugung und Tun.
Berufung und Herz. Geschätzte Offenheit und Größe.
Führend bei Vermarktung, Zucht und als Wissensplattform.
Der FIH polarisiert, setzt neue Akzente und zeigt Mut zu Innovationen.
Wir unterstützen Landwirte dabei, ihre bäuerliche Produktion weiter zu entwickeln.
Wir gehen neue Wege, bleiben nicht stehen, sondern handeln. Wir zeigen Muhhht zu Handeln!
Kälberversteigerung am 7. Februar 2022
Kälberversteigerung am 24. Jänner 2022
Zuchtrinderversteigerung in Ried am 18. Jänner
Bei herrlichen, frühlingshaften Bedingungen fand am 22. Februar der Genostar Fleischrindertag mit Jungtierausstellung in Traboch, Steiermark, statt. 130 Tiere der verschiedenen Fleischrinder- und Gene...
Von 18.-19. Jänner 2020 erfolgte der fulminante Start des "Jungzüchter-Profis" zum Thema „Agrarische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen“. Die insgesamt 32 Teilnehmer/innen aus dem gesamten Bundesge...
Das Jungzüchterjahr neigt sich dem Ende und zum Abschluss veranstalteten wir eine Exkursion in den Bezirk Braunau. Drei komplett unterschiedliche Betriebe gewährten uns einen Einblick und wir waren er...